Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz Aktuelles Stellenangebot der BzKJ: Gesellschafts-/ Sozialwissenschaftler/in (m/w/divers)

Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) sucht für den Dienstort Bonn unbefristet eine/n Gesellschafts-/ Sozialwissenschaftler/in (m/w/divers) für das Referat „Gesetzlicher Jugendmedienschutz (Prüfstelle)“, Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund).

Bewerbungsschluss ist der 04.10.2023.

Die BzKJ unterhält eine Prüfstelle für jugendgefährdende Medien und führt wie die vormalige Bundeprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) die Liste jugendgefährdender Medien weiter. An die Listenaufnahme (Indizierung) von Medien sind weiterhin strenge Verbreitungs- und Werbebeschränkungen gegenüber Kindern und Jugendlichen geknüpft. Für dieses Aufgabengebiet suchen wir Verstärkung im Team des Referats „Gesetzlicher Jugendmedienschutz (Prüfstelle)“.

Die vollständige Stellenausschreibung sowie Kontaktdaten und weiterführende Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf dem Stellenportal des öffentlichen Dienstes Interamt:

Gesellschafts-/ Sozialwissenschaftler/in (m/w/divers): Stellenangebots-ID 1019179.

Allgemeine Informationen zur BzKJ als Arbeitgeberin finden Sie auf unserer Website im Bereich Karriere.

Über die BzKJ

Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) setzt sich dafür ein, Kindern und Jugendlichen ein gutes Aufwachsen mit Medien zu ermöglichen. Dabei handelt sie im Auftrag des Jugendschutzgesetzes (JuSchG). Zu ihren Aufgaben gehören die Indizierung von jugendgefährdenden Medien und die Überwachung systemischer Vorsorgemaßnahmen (wie z. B. sichere Voreinstellungen, Melde- und Abhilfeverfahren etc.) von Medienanbietern. Zudem vernetzt sie alle im Kinder- und Jugendmedienschutz wichtigen Akteurinnen und Akteure, fördert die kontinuierliche Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendmedienschutzes und ermöglicht Eltern, Fachkräften, Kindern und Jugendlichen Orientierung für eine möglichst sichere Mediennutzung.