Direktlink:
Inhalt
Hauptnavigation
Inhalt
Hauptnavigation
Footernavigation
Kontakt
Presse
Karriere
English
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Navigation öffnen/schließen
Suche absenden
Über uns
: Navigation öffnen/schließen
Über uns
Aufgaben
Geschichte
Organigramm
Indizierung
: Navigation öffnen/schließen
Indizierung
Wie läuft ein Indizierungsverfahren ab?
Navigation öffnen/schließen
Schema
Anträge und Anregungen
Gremien
Listenführung
Was wird indiziert?
Navigation öffnen/schließen
Gesetzlich geregelte Fallgruppen
Weitere anerkannte Gründe
Schwere Jugendgefährdung
Abwägung mit Grundrechten
Wie wirkt die Indizierung?
Navigation öffnen/schließen
Trägermedien
Telemedien
Rundfunk
Sonstige Verfahren
Anbieterpflichten
: Navigation öffnen/schließen
Anbieterpflichten
Strukturelle Vorsorgemaßnahmen
Kennzeichnungspflichten
ZUKUNFTSWERKSTATT
: Navigation öffnen/schließen
ZUKUNFTSWERKSTATT
Gefährdungsatlas
Beirat
: Navigation öffnen/schließen
Beirat
Beiratsmitglieder
Kinder- & Jugendbeteiligung
Wegweiser
: Navigation öffnen/schließen
Wegweiser
Medienerziehung
Filme
Navigation öffnen/schließen
Bildträger (DVD, Blu-ray, etc.)
Kino
Kontakte
Filmplattformen
Spiele
Navigation öffnen/schließen
Bildträger (PC, Konsole)
Spieleplattformen
Kontakte
Printmedien
Navigation öffnen/schließen
Kontakte
Tonträger
Navigation öffnen/schließen
Kontakte
Fernsehen und Radio
Navigation öffnen/schließen
Privater Rundfunk
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Kontakte
Internet
Navigation öffnen/schließen
Medienaufsicht
Selbstregulierung
Jugendschutzprogramme
Kontakte
Service
: Navigation öffnen/schließen
Service
Publikationen
Navigation öffnen/schließen
BzKJAKTUELL - ausgewählte Beiträge
Formulare
Navigation öffnen/schließen
Antrag
Anregung
Kontakt
Listenabfrage
Alle Meldungen
Gesetzestexte
Statistik
LinkedIn
Mastodon
Kontakt
Presse
Karriere
English
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Startseite
Service
Service
Publikationen
Formulare
Alle Meldungen
Gesetzestexte
Statistik
Publikationen
Publikationen
BzKJAKTUELL - ausgewählte Beiträge
BzKJAKTUELL - ausgewählte Beiträge
BPjM Aktuell - Suchergebnisse
In Ihrem Browser ist Javascript deaktiviert. Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss Javascript aktiviert sein.
BPjM Aktuell - Suchergebnisse
Suchbegriff eingeben
Suche:
305 Ergebnisse
Einträge pro Seite
10 Treffer pro Seite
10 Treffer pro Seite
20 Treffer pro Seite
Filter
Filter/Sortieren
Filter
Datum
von
bis
Sortierung
Aktualität
Aktualität
Titel aufsteigend
Titel absteigend
Relevanz
28.05.2025
BzKJAktuell
Altersgrenzen für Social Media? Die Perspektive der Medienpädagogik
2/2025
Herunterladen
(PDF: 704,0 kB)
Ein Beitrag von Dr. Friederike von Gross, Prof. Dr. Eik-Henning Tappe und André Weßel.
28.05.2025
BzKJAktuell
Altersgrenzen für Social Media? Ja!
2/2025
Herunterladen
(PDF: 534,0 kB)
Ein Beitrag von Prof. Dr. Eva Möhler.
28.05.2025
BzKJAktuell
Altersgrenzen für Social Media? Perspektive aus der schulpädagogischen Praxis
2/2025
Herunterladen
(PDF: 563,0 kB)
Ein Beitrag von Silke Müller.
28.05.2025
BzKJAktuell
Altersgrenzen für Social Media? Perspektive der Medienregulierung - die KidD im Einsatz für sichere und altersgerechte Online-Angebote
2/2025
Herunterladen
(PDF: 469,9 kB)
Ein Beitrag der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD).
28.05.2025
BzKJAktuell
Spruchpraxis der Prüfstelle für jugendgefährdende Medien: Jugendgefährdende Botschaften im Gangsta-Rap
2/2025
Herunterladen
(PDF: 461,1 kB)
Bericht der BzKJ aus der Spruchpraxis der Prüfstelle für jugendgefährdende Medien.
28.05.2025
BzKJAktuell
Altersgrenzen für Social Media aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen - Nachgefragt: Was denken Jugendliche über Altersgrenzen für Social Media?
2/2025
Herunterladen
(PDF: 565,3 kB)
Interview mit den jugendlichen Beiratsmitgliedern der BzKJ Anais Böhme (16) und Yunus Roschlau (14).
28.05.2025
BzKJAktuell
Altersgrenzen aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen - Eine kinderrechtliche Perspektive
2/2025
Herunterladen
(PDF: 560,9 kB)
Ein Beitrag von Jutta Croll.
28.05.2025
BzKJAktuell
Die ZUKUNFTSWERKSTATT als zentraler Diskursraum zur Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendmedienschutzes
2/2025
Herunterladen
(PDF: 478,2 kB)
Bericht der BzKJ aus der ZUKUNFTSWERKSTATT.
28.05.2025
BzKJAktuell
Datensparsame Altersverifikation
2/2025
Herunterladen
(PDF: 634,7 kB)
Ein Beitrag von York Yannikos und Martin Steinebach.
27.02.2025
BzKJAktuell
Digitale Welten im Übermaß?! Exzessive Nutzung von Games und Co.
1/2025
Herunterladen
(PDF: 518,1 kB)
Ein Beitrag von Petra Müller.
zurück blättern
Seite
1
Seite
2
…
Seite
31
vorwärts blättern